AGB

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

1. Zweck
Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten ergänzend zu der einzelnen Liefervereinbarung und regeln den Geschäftsverkehr zwischen Ihnen, unserem Kunden und uns, ProComputer Services GmbH.

2. Liefervereinbarung
Die einzelne Liefervereinbarung schliessen wir mündlich (telefonisch) ab oder schriftlich (Telefax, Briefform) bezw. elektronisch (E-Mail, FTP usw).

3. Preise
Die in unserer Homepage offerierten Preise verstehen sich in Schweizer Franken, netto ab unserem Domizil, einschliesslich Zoll und Mehrwertsteuer. Nicht inbegriffen sind die Kosten für Verpackung, Transport und Versicherungen sowie zusätzliche Kosten für Lieferungen ins Ausland.

4. Zahlungsbedingungen
Unser generelles Zahlungsziel ist die Barzahlung bezw. für Versand die Vorauszahlung oder die Lieferung per Rechnung. Wir akzeptieren Master-, Visa- und Postcard. Teillieferungen sind im Umfang der einzelnen Lieferung zu bezahlen. Die Zahlungstermine müssen Sie auch einhalten, wenn die Lieferung, der Transport, die Montage, Inbetriebsetzung oder Abnahme verzögert wird aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben. Zahlungen dürfen Sie wegen Beanstandungen oder nicht akzeptierter Forderungen nicht kürzen oder zurückbehalten. Bei Zahlungsverzug verrechnen wir ohne weitere Mahnung die aktuellen Bankzinsen und allenfalls weitere entstandene Kosten. Pro Mahnung wird Fr. 20.- Unkostenbeitrag belastet.

5. Lieferfristen
Die Lieferfristen vereinbaren wir in der konkreten Liefervereinbarung. Wir haben Anspruch auf eine angemessene Erstreckung der Lieferfristen, wenn höhere Gewalt oder andere von uns nicht zu vertretende Umstände die termingerechte Lieferung verzögern, ebenso auch, wenn Sie mit Zahlungen aus früheren Lieferungen in Verzug sind. Eine Lieferverzögerung berechtigt Sie nicht zu Schadenersatz oder einer Konventionalstrafe. Wird die Lieferung verzögert oder verunmöglicht aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, lagern wir die Ware auf ihre Rechnung und Gefahr.

6. Transport und Versicherung
Transportiert wird auf Ihre Rechnung und Gefahr. Wir wählen indessen die jeweils zweckmässigste Versandart. Beanstandungen richten Sie bitte direkt an den Transporteur. Für den Abschluss der Transport- und anderer Versicherungen sind Sie besorgt. Auf Ihren Wunsch schliessen wir indessen auf Ihre Kosten die nötigen Versicherungen ab.

7. Übergang von Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr gehen bei Versand der Lieferung an unserem Domizil beziehungsweise bei Lagerung wegen verzögerter oder Nichtlieferung auf Sie über.

8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte oder eingelagerte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Wir können den Eigentumsvorbehalt eintragen lassen. Sie sind gehalten, bei Massnahmen, die zum Schutz des Eigentums nötig sind, mitzuwirken.

9. Abnahme
Sie müssen die gelieferte Ware innert längstens fünf Tagen prüfen und allfällige Mängel schriftlich, unter Beifügung des Lieferscheins, anzeigen. Unterlassen Sie dies, gilt die Ware als abgenommen.

10. Gewährleistung
Als Handelsunternehmen gewährleisten wir die Mängelfreiheit und die fehlerfreie Funktionsweise der gelieferten Ware im Ausmass der Lieferantengarantien. Mängel sind leider nie ganz zu vermeiden.Reklamationen behandeln wir aber speditiv und kulant. Mängel die während der Garantiefrist auftreten, beheben wir kostenlos, sofern Sie diese frist- und formgerecht geprüft und Sie diese nicht verursacht oder zu vertreten haben, und zwar nach unserer Wahl durch Reparatur oder Ersetzung des schadhaften Teiles. Beanstandete Waren retournieren Sie bitte in der Originalverpackung und dem ausgefüllten Reklamationsschein auf ihre Kosten an unser Domizil. Für die Auswahl, den zweckmässigen Einsatz und die richtige Bedienung von EDV-Software und -Zubehör sind Sie besorgt. Sie benutzen und verwenden sie unter Ihrer Verantwortung und prüfen im eigenen Interesse die damit erzielten Resultate. Für direkte oder indirekte Schäden, die allenfalls durch Mängel entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

11. Dienstleistungen
Wartungsverträge werden für die Dauer von 12 Monaten abgeschlossen und erneuern sich Jahr für Jahr automatisch um die gleiche Periode. Eine Kündigung muss schriftlich per eingeschriebenen Brief mindestens 1 Monat vor Ende der laufenden Periode erfolgen. Eine vorzeitige Kündigung durch den Kunden ist jederzeit möglich erhebt aber keinen Anspruch auf Rückerstattung der Abonnementsgebühren.

12. Andere Bestimmungen
Andere Bestimmungen, beispielsweise Ihre eigenen, gelten nur insoweit, als wir Ihnen schriftlich zugestimmt haben.

13. Erfüllungsort, anwendbares Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz an der Leutschenstrasse 22, 8807 Freienbach. Das Rechtsverhältnis untersteht schweizerischem Recht. Allfällige Differenzen regeln wir wenn immer möglich einvernehmlich. Kommt eine gütliche Einigung nicht zustande, entscheiden die ordentlichen Gerichte. Gerichtsstand ist Wollerau/SZ.

ProComputer Services GmbH, 8807 Freienbach